Unter pädagogisch-psychologischer Perspektive wurden erste Teilergebnisse des Forschungsprojektes unter einer grundlagenwissenschaftlich orientierten Forschungsfrage der interessierten wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgewertet wurden die bisher von Frau Scholz-Minkwitz und Frau Barthel mit den pädagogischen Frachkräften der Kooperationskrippen geführten Interviews. Die Projektleiterin Prof. Dr. Ruth Jäger-Jürgens diskutierte mit interessierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen auf der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie am Dienstag den 12. September 2017 die auf einem Poster unter dem Titel „Pädagogische bzw. care-bezogene Handlungsabsichten und -vollzüge pädagogischer Fachkräfte in KiTas (0-3 Jahre) und gesundheitliche Belastungen: Zwei oder ein Paar Schuhe?“ zusammenfassend dargestellten erste Erkenntnisse.

Das Poster können Sie hier abrufen.